... Das erste Mal nach über einem Jahr wieder walken zu gehen und festzustellen, dass die Kondition gar nicht so schlecht ist!
Montag, 30. April 2012
Samstag, 28. April 2012
Eröffnung der Grillsaison Nachtrag
Zu einer wirklich gelungenen Eröffnung gehört neben gutem Essen und Trinken selbstverständlich auch ein außergewöhnliches Dessert, denn Eis kann ja jeder zu dieser Jahreszeit!

Ich präsentiere Himbeer-Mohrenkopf im Glas oder so ähnlich. Mancher kennt es auch im Ursprung als Rote Inge, allerdings ist das ohne Mohrenkopf, dafür mit Baiser, den mag ich aber nicht so gern ...

Und schon ist es weg ...

Ich präsentiere Himbeer-Mohrenkopf im Glas oder so ähnlich. Mancher kennt es auch im Ursprung als Rote Inge, allerdings ist das ohne Mohrenkopf, dafür mit Baiser, den mag ich aber nicht so gern ...

Und schon ist es weg ...
Eröffnung der Grillsaison
Das Wetter wird besser und was lockt mit den ersten Sonnenstrahlen? Richtig, der Grill! Nachdem mein Männe und ich gestern Abend auf einer Gartenparty schon die ersten Krakauer und Bratwürsten verdrückt haben, wurde heut Vormittag auf dem Markt in Rüttenscheid spontan entschieden, dass wir nun auch auf dem eigenen Balkon die Grillsaison eröffnen müssen.
Also ab an den nächsten Fleischstand. Dort warteten unzählige Köstlichkeiten darauf, von uns gekauft zu werden.
Lammrücken mit Thymianmarinade und zwei Sorten von Hähnchenspießen sind es letztlich geworden. Die obligatorischen Nürnberger Würstchen duften natürlich auch nicht fehlen! Die kann man ja immer ganz hervorragend vom Grill runtersnacken.
Gemüsefan, der ich nunmal auch bin, wurde die Fleischauswahl noch um marinierte Zucchine-Paprika-Spieße und Pilze erweitert.

Jetzt genieße ich noch eine Erdbeer-Weißwein-Aperol-Bowle und erfreue mich ganz einfach daran Ende April auf dem Balkon zu sitzen ...

Also ab an den nächsten Fleischstand. Dort warteten unzählige Köstlichkeiten darauf, von uns gekauft zu werden.
Lammrücken mit Thymianmarinade und zwei Sorten von Hähnchenspießen sind es letztlich geworden. Die obligatorischen Nürnberger Würstchen duften natürlich auch nicht fehlen! Die kann man ja immer ganz hervorragend vom Grill runtersnacken.
Gemüsefan, der ich nunmal auch bin, wurde die Fleischauswahl noch um marinierte Zucchine-Paprika-Spieße und Pilze erweitert.

Jetzt genieße ich noch eine Erdbeer-Weißwein-Aperol-Bowle und erfreue mich ganz einfach daran Ende April auf dem Balkon zu sitzen ...

Freitag, 27. April 2012
Genuss ist ...
... am Freitag um 13 Uhr nach Hause zu gehen und sich auf 5!!!!! freie Tage zu freuen. Yes!
Donnerstag, 26. April 2012
Dienstag, 24. April 2012
Genuss ist ...
... ein Strawberry-Daiquiri-Cupcake mit wunderschönem Fähnchen zum Nachtisch!
Danke an die große Tortenbäckerin Anne!
Danke an die große Tortenbäckerin Anne!
Montag, 23. April 2012
Genuss ist ...
... ein 3-Gang-Menü zum Lunch mit Rucolasalat, karamellisierten Walnüssen und Orangenfilets, gefolgt von hausgemachten Nudeln mit Rinderragout und zum Dessert der obligatorische Espresso mit köstlichem Tiramisu!
Was für ein Mittagessen!
Was für ein Mittagessen!
Freitag, 20. April 2012
Donnerstag, 19. April 2012
Mittwoch, 18. April 2012
Dienstag, 17. April 2012
Montag, 16. April 2012
Genuss ist ...
... wenn man das richtige Pausenbrot einpackt. Andernfalls fällt das Mittagessen leider aus!
Sonntag, 15. April 2012
Freitag, 13. April 2012
Donnerstag, 12. April 2012
Genuss ist ...
... die Hochzeitstortenbäckerin mit neuen Ideen für die Torte überfahren. Also der eigentlich Genuss ist die Vorfreude auf die Torte ;-)
Mittwoch, 11. April 2012
Dienstag, 10. April 2012
Franz Ziegler: Chocolate Collection
Unmittelbar nach Ostern ist die Erinnerung an den Schokoladen-Schmelz im Mund noch ganz frisch, deshalb heute eine Buchempfehlung zum Thema.
Franz Ziegler, seines Zeichens Konditor und alles was man noch mit Schoki-Wissen werden kann, hat mit diesem Buch eine Art Schaffens-Geschichte veröffentlicht.
Cocolate Collection ist mit spektakulären Foodbildern gespickt und Anleitungen, wie man Rosen, Tulpen oder auch Tina Turner-Lollis aus Schokolade herstellt.
Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen sollte man als Laie das ganze eventuell nachbauen können, wenn man die entsprechenden Werkzeuge besitzt.
Zwischendrin gibt's viel Informatives zum Thema Kakao zu lesen. Am Ende des Buches findet man viele Infos zu Schmelztechniken, den richtigen Umgang mit dem Material und und und.
Selten habe ich so ein schönes Buch gesehen. Zum Nachmachen vielleicht nicht geeignet, aber definitiv etwas für die Angeber-Kochbuch-Ecke.
![]() |
Quelle |
Cocolate Collection ist mit spektakulären Foodbildern gespickt und Anleitungen, wie man Rosen, Tulpen oder auch Tina Turner-Lollis aus Schokolade herstellt.
Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen sollte man als Laie das ganze eventuell nachbauen können, wenn man die entsprechenden Werkzeuge besitzt.
Zwischendrin gibt's viel Informatives zum Thema Kakao zu lesen. Am Ende des Buches findet man viele Infos zu Schmelztechniken, den richtigen Umgang mit dem Material und und und.
Selten habe ich so ein schönes Buch gesehen. Zum Nachmachen vielleicht nicht geeignet, aber definitiv etwas für die Angeber-Kochbuch-Ecke.
Montag, 9. April 2012
Genuss ist ...
... den Lindt-Goldhasen ganz unsportlich mit der Faust zu zertrümmern und anschließend die kleinen Stückchen einzeln zu genießen.
Sonntag, 8. April 2012
Mittwoch, 4. April 2012
Genuss ist ...
... im Zug die Kopfhörer aufsetzen und mit Die Happy die schreienden und quengelnden Kinder ausblenden.
Dienstag, 3. April 2012
Das Leben mit dem Genuss
Hallo und herzlich Willkommen auf meiner neuen Seite Genuss und Co. Das Thema ist klar: Alles soll sich um das Thema Genuss drehen. Ob neue oder lang bekannte Rezepte, tolles Ausgehen in der Lieblingsstadt oder Veranstaltungs-Tipps von Vergnügungspark bis Oper - jaaaa, das zähle ich auch in die Rubrik Genuss - man darf gespannt sein!
Abonnieren
Posts (Atom)